Richtiger Empfänger bei Überweisungen
Im Oktober wird die sogenannte Empfängerüberprüfung in der gesamten EU eingeführt.
Alles zu deiner Ausbildung auf einen Klick
Preiserklärung
Grundbetrag - Beinhaltet den Theorieunterricht sowie den Verwaltungsaufwand der Fahrschule in zusammenhang mit der Anmeldung.
Lehrmaterial - Beinhaltet die Lern- und Verwaltungssoftware für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses (max. 12 Monate). Aus Verwaltungsgründen ist die Nutzung der App zwingend notwendig.
Übungsstunde - Beinhaltet 45 Minuten Allgemeine Praxisausbildung
Sonderfahrten - Jeweils 45 Minuten besondere Ausbildungsfahrt auf Landstraßen, Autobahnen oder bei Nacht
Vorstellung zur Theorieprüfung - Beinhaltet den Verwaltungsaufwand der Fahrschule in Zusammenhang mit der Prüfung. (Bei ausreichendem Lernstand (min.90%) wird diese Gebühr nur bei der ersten Prüfung erhoben, ansonsten pro Versuch!)
Vorstellung zur praktischen Prüfung - Beinhaltet die Prüfungsfahrt mit Warte- und Bereitschaftszeiten sowie den Verwaltungsaufwand der Fahrschule in Zusammenhang mit der Prüfung.
Simulator Paket - Beinhaltet einen 24/7 Zugang zu unserem Simulator für die Dauer der Ausbildung
Preise für die jeweiligen Klassen findest du hier.
ACHTUNG! Unsere Rechnungen beinhalten keine Gebühren die vom Landratsamt oder TÜV erhoben werden, diese müssen seperat bei der jeweiligen behörde bezahlt werden.
Bei uns bezahlst du auf Rechnung, das bedeutet dass du jedes mal nach dem du eine Leistung in Anspruch genommen hast eine Rechnung auf deine App und deine Emailadresse erhältst, die du dann ganz einfach Überweisen kannst. Zahlen deine Eltern den Führerschein können wir auch ihre Emailadresse mit aufnehmen.
Die Kontodaten findest du auf deiner Rechnung unten Links.
Dein Wallet in unserer Fahrschule ist bei 250€ abgeriegelt. Fällt dein Kontostand unter diesen Wert, kannst du keine Leistungen mehr in Anspruch nehmen. Damit es zu keinen Verögerungen bei der Ausbildung kommt solltest du deine offenen posten zügig ausgleichen.
Voraussetzungen zur Theorieprüfung:
- Rechnung von TÜV und Landratsamt erhalten und bezahlt
- Alle Theorieunterrichte besucht
- Ausreichender Lernstand in der App (ab 90%)
Ist beim Buchen deiner Theorieprüfung der Lernstand in deiner App nicht ausreichend verlierst du deinen Anspruch auf die Kostenerstattung bei nichtbestandener Theorieprüfung. Bei deiner Wiederholungsprüfung werden die 50€ Prüfungsentgeld bei der Fahrschule erneut fällig.
Deinen Termin planst du mit unserem Büro
Ausweis oder Reisepass müssen unbedingt am Tag der Prüfung mitgeführt werden!
Voraussetzungen zur praktischen Prüfung:
- Rechnung von TÜV und Landratsamt erhalten und bezahlt
- Theorieprüfung bestanden
- Alle Sonderfahrten absolviert
- Keine eingriffe mehr von deinem Fahrlehrer.
Die praktische Prüfung wird vom TÜV veranstaltet. Da wir als Fahrschule nur die Kalenderwoche deiner Prüfung beim TÜV melden können, haben wir keinen einfluss auf Tag und Uhrzeit!
Sobald uns Tag und Uhrzeit vom TÜV übermittelt werden, geben wir dir sofort bescheid. Passt dir der Termin nicht, musst du uns unverzüglich informieren, da es nur ein kurzes Zeitfenster gibt in dem wir deinen Termin kostenfrei Stornieren können.
Da der Prüfer Ort und Zeit der Prüfung bestimmt, kann es sogar am Tag der Prüfung noch zu änderungen der Uhrzeit kommen. Plan das unbedingt mit ein!
Ausweis oder Reisepass müssen unbedingt am Tag der Prüfung mitgeführt werden!
Um mit den Fahrstunden zu beginnen solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Theorieunterrichte zur hälfte absolviert
- Führerscheinantrag mindestens seit 2 Wochen abgegeben
- App lernstand mindestens 50%
Beginnst du zu früh mit den Fahrstunden kann es im weiteren Verlauf zu Pausen kommen, in denen Routine und Wissen verloren gehen, was sich negativ auf die Kosten deines Führerscheins auswirken kann.
Um deine erste Fahrstunde zu vereinbaren musst du dich an unser Büro wenden.
Alle Informationen wie zum Beispiel Uhrzeit oder Treffpunkt findest du später auch in deiner App!
Scanne den QR Code in deiner Anmeldemappe und lade dir deine Streamways App herunter.
Die Zugangsdaten hast du mit uns bei der Anmeldung festgelegt.
Solltest du schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, klicke einfach auf ''Passwort' vergessen'' und lege ein neues Passwort fest.
08.10.2025
Im Oktober wird die sogenannte Empfängerüberprüfung in der gesamten EU eingeführt.
01.10.2025
Am 09.10.2025 Findet in der Filiale Weidenstetten Julians Lehrproben statt. Für euch ist das ganze ein etwas anderer Unterricht, richtig Oldschool mit Flipcharts und zwei Prüfern vom TÜV die sich Julians Unterricht anschauen.Für euch ist wichtig: Da die Prüfung nur 45 Minuten geht, ist der Unterricht bereits um 18.45 zu ende. Euch wird dennoch die ganze Lektion gutgeschrieben!
01.10.2025
Normalerweise veröffentlicht der TÜV jedes Jahr im April und Oktober einen kleines Update für den Fragenkatalog. Nicht so 2025! Dieses mal gibt es kein Oktober Update - alles bleibt wie es ist...Aber! Auch sonst ist das Update kein Grund zur Sorge, in der Regel ist dieses Update sogar etwas gutes!Meist werden Fragen die den Prüflingen häufig zum Verhängnis wurden überarbeitet, sodass die Fragen vielleicht weniger falsch beantwortet werden. Selten gibt es Änderungen in der Straßenverkehrsordnung - und selbst wenn, sind diese meist nicht umfangreich und du hast im Unterricht sowieso das aktuellste dazu gelernt.