Führerschein Klasse BE

Das wichtigste im Überblick:
• Mindestalter 17 Jahre (begleitetes fahren)
• Anhänger über 750kg oder Fahrzeugkombination über 3500kg z.G
• Vorgeschrieben min. 5 Sonderfahrten, 3 Überland- 1 Autobahn- 1 Nachtfahrten
• Ausbildung auf Schaltwagen, Prüfung auf Automatik bei besitz von (B197) nicht möglich!
• Anmeldung mit 16,5 Jahren
• Nur Praktische Prüfung
• Ausbildungsdauer ab Anmeldung ca. 2 Monate
• Ausbildung ganzjährig
Was darf ich mit dem Führerschein der Klasse B fahren?
Kurz und knapp gesagt: So ziemlich alle PKW Anhänger!
Die wichtigere Frage ist: Brauchst du wirklich den großen Anhängerschein?
Für den nicht gewerblichen Bereich reicht oftmals schon der "kleine" Anhängerschein B96 welcher mit deutlich geringerem Aufwand und damit auch geringeren kosten verbunden ist!
Was kostet der Führerschein?
Leider lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten.
Nicht mal grob, da ein paar Fahrstunden mehr oder weniger schon eine menge Geld ausmachen und niemand,
nicht einmal du selbst einschätzen kannst wie viele Stunden du benötigst bis du den Anhänger sicher kontrollierst.
Gerne können wir zusammen beim Beratungsgespräch eine Beispielrechnung machen, am Ende hängt es aber stark von deinen Lernfortschritten ab.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Vorbereitungsphase
Bei der Anmeldung erhältst du bei uns alle erforderlichen Unterlagen zur Antragstellung.
Mit diesen Unterlagen, einem Sehtest und Passbildern, gehst du in den Tagen danach deinen Führerscheinantrag stellen.
Liegt dein letzter Führerschein schon eine ganze weile zurück, kann auch ein neuer Erste-Hilfe-Kurs notwendig sein.
Diesen bieten wir ebenfalls regelmäßig in unseren Räumlichkeiten an.
Antragstelllung
Dein Antrag stellst du auf deinem Rathaus mit den oben genannten Dokumenten.
Das ganze sollte zeitnah passieren da die Bearbeitungszeit 4-8 Wochen beträgt und erst nach der Bearbeitung die praktische Prüfung abgelegt werden kann.
Theorieunterricht
Bei Klasse BE ist kein weiterer Theorieunterricht vorgesehen.
Praxis
Da die Klasse BE in der Regel nicht so Zeitaufwändig ist wie die Hauptklassen, beginnen wir mit den Fahrstunden erst wenige Tage, vielleicht Wochen vor deiner geplanten praktischen Prüfung
Die Praxis besteht grob aus 3 Abschnitten:
Grundausbildung - Hier lernst du die Basics wie Verbinden und Trennen sowie rangieren des Anhängers.
Sonderfahrten - Hier fahren wir auf Landstraßen (3), Autobahnen (1) und bei Dunkelheit (1)
Prüfungsvorbereitung - Hier geben wir nochmal alles um uns auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten.
Theorieprüfung
Für Klasse BE muss keine Theorieprüfung absolviert werden.
Praktische Prüfung
Die Praktische Prüfung findet in der Regel 2-3 Wochen nach Genehmigung deines Antrags durch die Behörde statt.
In den Tagen bzw. Wochen davor wirst du mit deinem Fahrlehrer so viel fahren können wie du willst und brauchst!
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen, Verbinden/Trennen und Fahren mit Anhänger. Klasse BE sind 55 Minuten Prüfungszeit in Ulm, um Ulm und um Ulm herum geplant.
Neben dem Fahren musst du die Grundfahraufgabe "Rückwärtsbogen Links" absolvieren.
Die Grundfahraufgabe "Rückwärtsbogen Links"